Kängeru Chronik
🌟🌟🌟🌟🌟
Marc-Uwe, ein unterambitionierter Kleinkünstler mit Migräne-Hintergrund, lebt mit einem Känguru zusammen. Doch die ganz normale Kreuzberger WG ist in Gefahr: Ein rechtspopulistischer Immobilienhai bedroht mit einem gigantischen Bauprojekt die Idylle des Kiezes. Das findet das Känguru gar nicht gut. Ach ja! Es ist nämlich Kommunist – das hatte ich vergessen zu erzählen. Jedenfalls entwickelt es einen genialen Plan. Und dann noch einen, weil Marc-Uwe den ersten nicht verstanden hat. Und noch einen dritten, weil der zweite nicht funktioniert hat. Schließlich gipfelt das Ganze in einem großen Anti-Terror-Anschlag und … äh… weiß auch nicht mehr so genau. Jedenfalls ist der Film ziemlich witzig.
Drehbuch: Marc-Uwe Kling
Produzent/in: Stefan Arndt, Uwe Schott
Regie: Dani Levy
Hauptdarsteller: Das Känguru, Dimitrij Schaad, Rosalie Thomass, Henry Hübchen
Paddington 2
🌟🌟🌟🌟
Der liebenswerte Bär Paddington hat nicht nur ein wunderbares Zuhause bei Familie Braun gefunden, auch in der gesamten Nachbarschaft weiß man ihn zu schätzen. Alle lieben seine Marmeladenbrote, außerdem ist er immer fröhlich und hilfsbereit. Für den 100. Geburtstag von Tante Lucy sucht Paddington in einem Antiquitätengeschäft nach einem passenden Geschenk. Er wird fündig und ist ganz angetan von einem einzigartigen Pop-up-Bilderbuch.
Erscheinungsdatum: 10. November 2017 (Vereinigtes Königreich)
Direktor: Paul King
Adaptiert von: Paddington Bär; by Michael Bond
Budget: $40 Millionen
Kinematografie: Erik Wilson
Musik von: Dario Marianelli
Die Farbe des Horizonts
🌟🌟🌟🌟
Tami Oldham reist nach Tahiti, wo sie auf die Liebe ihres Lebens trifft: Der Segler Richard Sharp und sie werden sofort ein Paar. Gemeinsam beschließen sie, quer über den Pazifik zu segeln. Doch dann geraten sie in einen mächtigen Hurrikan, der ihr Boot stark beschädigt. Beide überleben den Sturm, doch Richard ist schwer verletzt. Ein Kampf ums Überleben beginnt, bei dem Tami selbst das Boot über den offenen Ozean manövrieren muss.
Erscheinungsdatum: 1. Juni 2018 (Vereinigte Staaten)
Direktor: Baltasar Kormákur
Musik komponiert von: Volker Bertelmann
Drehbuch: Aaron Kandell, Jordan Kandell, David Branson Smith
Originalsprache: Englisch
Originaltitel: Adrift