Ⓜⓐⓧⓘ'ⓢ & Ⓜⓐⓡⓐⓢⓗⓘ'ⓢ Ⓜ🌟ⓥⓘⓔⓢ

Wir bewerten Filme für dich!
Prime Netflix Disney+ RTL+ Sky ZDF Ard Log in Besucherzaehler

Der verlorene Prinz und das Reich der Träume

link
🌟🌟🌟
Die achtjährige Sofia lebt allein mit ihrem Vater Djibi. Dieser erzählt seiner Tochter jeden Abend eine Geschichte zum Einschlafen. Seine fantasievollen Erzählungen werden jedoch in einer imaginären Welt zum Leben erweckt. Die Helden sind dabei immer Prinzessin Sofia und ihr Vater, der tapfere Prinz. Doch als Sofia zur Schule kommt, braucht sie keine Gute-Nacht-Geschichten mehr. Ihr Vater muss sich nun allein einem bedeutenden Abenteuer stellen, um seinen Platz in der Fantasiewelt zu behalten.
Darsteller: Omar Sy, Bérénice Bejo, François Damiens, Sarah Gaye, Keyla Fala
Regie: Michel Hazanavicius
Drehbuch: Noé Debré, Michel Hazanavicius, Bruno Merle
Kamera: Guillaume Schiffman
Produktion: Jonathan Blumental, Philippe Rousselet, Daniel Delume
Originaltitel: Le prince oublié
Produktionsland: Frankreich
Produktionsjahr: 2020
Genre: Sci-Fi/Fantasy, Family, Abenteuer
Lauflänge ca. 98 Minuten
FSK 6

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

link
🌟🌟
Ein deutscher Filmklassiker der bei vielen Familien schon zur Tradition geworden ist. Aschenbrödel lebt bei ihrer Stiefmutter und ihren Stiefschwestern und wird wie ein Dienstmädchen behandelt. Eines Tages wird ihr ein Zweig mit drei Haselnüssen geschenkt, der ihr drei Wünsche gewähren soll. Bei einem großen Ball des Prinzen soll sie zu Hause bleiben. Daraufhin gelingt es ihr anhand der Nüsse auf den Ball zu kommen und das Herz des Prinzen zu gewinnen. Ihre Liebe wird jedoch durch die Boshaftigkeit ihrer Stiefschwestern bedroht.
Erscheinungsdatum: 1. November 1973 (Ersterscheinung)
Direktor: Václav Vorlíček
Musik komponiert von: Karel Svoboda
Titellied: Kdepak ty ptáčku hnízdo máš
Autor der Filmgeschichte: Božena Němcová
Produziert von: Jiri Krejcik

Der Buchladen der Florence Green

link
🌟🌟🌟🌟
Florence Green zieht in eine kleine Küstenstadt im Osten Englands. Nach dem Tod ihres Mannes, mit dem sie die Liebe zur Literatur teilte, möchte sie sich ihren Traum von einer eigenen Buchhandlung erfüllen. Ihre Bücher finden Anklang in dem verschlafenen Städtchen. Sogar der eigenbrötlerische Mr. Brundish muss sich eingestehen, dass er Gefallen an dem Buchladen und dessen Besitzerin findet. Der einflussreichen Violet Gamart missfällt diese Begeisterung. Sie fürchtet, ihre Macht zu verlieren.
Erscheinungsdatum: 10. November 2017 (Spanien)
Direktorin: Isabel Coixet
Nominierungen: Goya für den besten Film
Autor der Filmgeschichte: Penelope Fitzgerald
Adaptiert von: Die Buchhandlung: Roman
Budget: $3.4 Millionen